Jahresbericht 2016 / 2017 ist online
Letzte Woche war die Hauptversammlung des DTV`s. Nun ist es an der Zeit, auch hier der Jahresbericht aus dem Jugijahr 2016/2017 zu veröffentlichen.
Dieser kann unter : "Geschichte --> Jahresbericht 2016/2017" oder direkt "hier" gelesen werden.
Am Ende des Jahresberichts ist auch noch eine kleine Statistik über das letzte Jugijahr zu finden.
Jugiweihnachten vom 15. Dezember 2017 / Ferien bis am 12.01.2018
Am Freitag 15. Dezember 2017 feierten wir unsere traditionelle Jugiweihnachten.
Wir trafen uns um 17.00 Uhr beim Schulhaus. Alle waren Winterfest angezogen, so dass wir durch die schöne Winterlandschaft zu unserem Feierplatz laufen konnten. Dabei flogen unzählige Schneebälle durch die kalte Luft und auch einige Leiter und Jungs wurden mit Schnee gewaschen. ;-)
Als wir um etwa 18.00 Uhr bei der Grillstelle neben der Talstation Wallegg ankamen, waren die Cervelats schon ausgepackt, das Brot schon geschnitten und das Wasser schon auf dem Feuer gekocht.
Für jeden Knaben gab es Tee, Brot, Cervelats, Mandarinen, Erdnüsse und etwas Schokolade so konnten wir uns stärken und auf lustige Jugilektionen zurückschauen. Nebenbei wurde auch dem "Schneebällälä" gefrohnt.
Um etwa 19.00 Uhr mussten wir uns auf den Weg machen, so dass wir pünkltich zurück beim Schulhaus waren.
Auf dem Rückweg wurde zum Teil wieder sehr wild mit dem Schnee gespielt, so dass die Jungs oder auch diverse Leiter wie Schneemänner umherliefen... :-)
Pünktlich um 19.30 Uhr kamen wir beim Schulhaus an. Damit ging das erste Jugihalbjahr 2017/2018 zu Ende.
Wir Leiter wünschen allen Knaben und Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, schöne Festtage und einen guten Rutsch ins 2018.
Der Turnbetrieb nach den Feiertagen startet am Freitag, 12. Januar 2018 wieder.
Liveticker vom Unihockeyturnier in Langnau (Lenk 1, ältere Gruppe)
Hier folgt der Liveticker vom Unihockeyturnier 2018 in Langnau, der Gruppe Lenk 1 (ältere Gruppe).
Dieser wird nach den Spielen (sofern Zeit vorhanden) aktualisiert.
Spiel 1:
Start: 09:27 Uhr
Gegner: Trub 1
Resultat: 5:7
Spielverlauf: Nach einem guten Start der Lenker, verlieren sie die Parte knapp mit 5:7
Spiel 2:
Start: 10:24 Uhr
Gegner: Huttwil 1
Resultat: 3:1
Spielverlauf: Die Lenker gehen mit 3:0 in Führung. Die Konzentration lässt etwas nach und darum kassieren sie noch ein Tor.
Spiel 3:
Start: 11:21 Uhr
Gegner: Koppigen 1
Resultat: 8:3
Spielverlauf: Die Lenker geben vollgas und gewinnen ihr Spiel mit 8:3.
Spiel 4:
Start: 11:59 Uhr
Gegner: Langnau 1
Resultat: 5:0
Spielverlauf: Die Lenker dominieren dieses Spiel und gewinnen klar und deutlich mit 5:0.
Spiel 5:
Start: 13:34 Uhr
Gegner: Bärau 1
Resultat: 4:4
Spielverlauf: Ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches schlussendlich mit 4:4 endet. Im nächsten Spiel können sich die Lenker mit einem Sieg den zweiten Rang sichern.
Spiel 6:
Start: 14:50 Uhr
Gegner: Utzenstorf 1
Resultat: 6:0
Spielverlauf: Die Lenker spielen sackstark und gewinnen dieses Spiel klar mit 6:0. Die ältere Mannschaft schliesst das Turnier auf dem verdienten 2 Rang ab.
Liveticker vom Unihockeyturnier in Langnau (Lenk 2, jüngere Gruppe)
Hier folgt der Liveticker vom Unihockeyturnier 2018 in Langnau, der Gruppe Lenk 2 (jüngere Gruppe).
Dieser wird nach den Spielen (sofern Zeit vorhanden) aktualisiert.
Spiel 1:
Start: 09:27 Uhr
Gegner: Langnau 2
Resultat: 9:2
Spielverlauf: Die Lenker starten sehr nervös. Sie gehen aber schnell in Führung und gewinnen das Spiel schlussendlich mit 9:2.
Spiel 2:
Start: 10:24 Uhr
Gegner: Utzenstorf 2
Resultat: 2:5
Spielverlauf: Ein riesen Kampf der Lenker, sie können dem grossen Druck von Utzenstorf lange standhalten. Die Lenker verlieren dieses Duell mit 2:5.
Spiel 3:
Start: 11:40 Uhr
Gegner: Bärau 2
Resultat: 12:2
Spielverlauf: Die Lenker kämpfen und gewinnen dass dritte Spiel klar mit 12:2. Im nächsten Spiel wartet mit Trub ein sehr starker Gegner!
Spiel 4:
Start: 12:56 Uhr
Gegner: Trub 2
Resultat: 1:12
Spielverlauf: Die Lenker haben keine Chance und verlieren dieses Spiel.
Spiel 5:
Start: 13:45
Gegner: Langnau 3
Resultat: 8:2
Spielverlauf: Die Lenker spielen souverän und gewinnen verdient mit 8:2
Spiel 6:
Start: 14.50
Gegner: Langnau 2, Spiel um Platz 5
Resultat: 8:3
Spielverlauf: Ein harziger Start, die Lenker können die Tore aber schön regelmässig erhöhen. So dass wir das Turnier auf Rang 5 beenden.
Minitrampolinlektion vom 27. Oktober 2017
Am 27. Oktober 2017 führten wir eine actionreiche Minitrampolinlektion durch.
Das Ziel war es, dass die Jungs den Salto vorwärts kontrolliert stehen können. Für einige Jungs war dies nicht die grösste Herausforderung und so wurden an diesem Abend auch Saltos vorwärts mit einer ganzen Schraube gestanden. :-) Respekt von dieser Leistung der Jungs!
Daraus ist folgendes coole Video entstanden. Viel Spass beim Anschauen.