Informationen für die Teilnehmer zum Iffigenlauf/KUSPO-Run 2017
Hier die Informationen für Teilnehmer des Iffigenlauf (Berglauf!): Informationen zum KUSPO-Run siehe weiter unten!
Treffpunkt um 09.40 Uhr bei den Veloständern vor der Turnhalle KUSPO. Wenn möglich, schon umgezogen.
Startpreis für jeden Jugiknabe: 12.- Franken. Dies kann am Sonntag bei Dominik bezahlt werden.
Die Startnummer wird durch die Jugi abgeholt! Bis zum Start (zum Aufwärmen u.s.w.) können sich die Knaben, je nach Wunsch, bei Dominik und Säm anschliessen!
Nach dem Lauf ist der Transport mit dem Skiclub Bus, zurück ins KUSPO organisiert. Dies kann aber auch durch die Eltern erfolgen. Falls jemand mit Dominik runterfahren möchte, dies bitte Dominik mitteilen.
Ich freue mich dass wir das erste Mal Knaben in der Jugi haben, welche den Berglauf absolvieren! :)
Hier die Informationen für Teilnehmer am KUSPO-Run vom Sonntag, 24.09.2017.
Treffpunkt um 12.45 Uhr bei den Veloständern vor der Turnhalle KUSPO. Wenn möglich, schon umgezogen.
Startpreis für jeden Jugiknabe: 6.- Franken. Dies kann am Sonntag bei Dominik bezahlt werden.
Die Startnummer wird durch die Jugi abgeholt! Bis zum Start werden die Knaben durch die Jugi betreut. (Montieren der Startnummer, aufwärmen, zum Start begleiten).
Nach dem Lauf übernehmen wieder die Eltern die Verantwortung. :)
Bei Fragen zum KUSPO-Run oder Iffigenlauf meldet euch bei Dominik.
Informationen zum Jugilager vom 09./10. Juni 2018
Wegen dem Jugilager vom 09./10. Juni 2018 findet am Freitag, 08. Juni 2018 KEINE Jugi statt!
Hier die letzten Infos für das diesjährige Jugilager:
Samstag, 9. Juni 2018
Treffpunkt: 08.30 Uhr beim Bahnhof Lenk
Mitnehmen:
- Regenjacke
- Sonnenhut, Sonnenbrille,Sonnencreme
Wanderschuhe - Taschenlampe
- Ersatzwäsche
- Schlafsack
- Mätteli für unter den Schlafsack
- Proviant für den Samstag
- evtl. Medikamente gegen Allergien (Heuschnupfen, Bienenstiche usw.)
- wenn vorhanden Zelt,
- Viel gute Laune
Das Mittagessen für den Samstag muss selber mitgebracht werden.
Am Samstagabend werden wir grillieren. Für Brot und Tee ist gesorgt. Fleisch muss selber mitgebracht werden.
Sonntag, 10. Juni 2018
Die gesamte Verpflegung für den Sonntag wird durch die Jugi organisiert.
Ankunft:
Restaurant Simmenfälle um 16.00 Uhr
Abholung durch die Eltern
WICHTIG:
Auf Grund der beschränkten Platzverhältnisse werden wir nur noch den Schlafsack und ein Mätteli pro Kind transportieren. Alles andere muss mitgetragen werden.
Der Schlafsack und das Zelt kann bis am Samstagmorgen, 9.Juni 2018/ 08.30 Uhr beim Dorfladen, ANGESCHRIEBEN abgegeben werden.
Wir bitten darum, den Knaben für die Wanderung, nur so viel Gepäck mitzugeben, dass sie es auch selber tragen können.
Sollte der Wetterbericht uns nicht wohlgesinnt sein, werden wir euch am Freitag, 8.Juni 2018 bis um 21.00 Uhr via SMS informieren, wenn wir nicht ins Lager gehen. Hört ihr nichts von uns dann gehen wir am Samstag, wie geplant, ins Lager.
Bei allfälligen Fragen oder Unklarheiten stehen euch die Jugileiter gerne zur Verfügung.
Informationen zum Jugischlitteln vom 20. Januar 2018
Wir treffen uns um 08.50 Uhr bei der Talstation der Gondelbahn Betelberg.
Um etwa 11.30 Uhr werden wir zurück bei der Talstation sein. Ob ein Schlitten oder ein Bob mitgenommen wird ist egal.
Für das schlitteln gilt ein Helmobligatorium!
Wegen dem schlitteln am Samstag, findet am Freitag keine Jugi statt!
Infos zum Spiel und Spass im Schnee vom 02. Februar 2018
Am Freitag 02.02.2018 findet das "Spiel und Spass im Schnee" statt.
Wir treffen uns dazu um 16.00 Uhr beim Schützenhaus. Um 18.00 Uhr sind wir wieder zurück beim Schützenhaus.
Wir werden uns im Schnee vergnügen, daher bitten wir euch, dass die Knaben dementsprechend gekleidet sind.
Schneerutscherli können, sofern vorhanden, mitgenommen werden.
Infos zur Jugiweihnachten vom 15.12.2017
Wie im Infoschreiben angekündigt findet am kommenden Freitag, 15. Dezember 2017 unsere Jugiweihnachten statt.
Wir treffen uns alle zusammen um 17.00 Uhr beim Schulhaus. Anschliessend werden wir einen kleinen Fussmarsch unternehmen und irgendwo ein Feuer entfachen. Am gemütlichen Feuer werden wir bei Wurst, Mandarinen, Nüssli und Tee das Jahr ausklingen lassen.
Um 19.30 Uhr werden wir zurück beim Schulhaus sein.
Wir bitten euch, die Knaben für diesen Anlass der Witterung entsprechend anzuziehen.
Der ganze Abend wird an der frischen Luft stattfinden.
Wir freuen uns auf eine tolle Feier und wünschen euch eine besinnliche Adventszeit.